| LasertherapieDie Laser-Therapie wird zur Beschleunigung der Wundheilung, zur Schmerzlinderung, zur Durchblutungsförderung und zur Verminderung des Infektionsrisikos angewandt.
Die Low-Level-Lasertherapie (=niedrig dosierte Strahlung ohne Gewebeschädigung) ist eine Regulationstherapie. Durch die Behandlung wird der Stoffwechsel der Zellen beeinflusst. Die dadurch aktivierten biochemische Vorgänge aktivieren das Immunsystem und beeinflussen den Heilungsprozess positiv.
Die Lasertherapie ist absolut nebenwirkungsfrei.
Bei der Low-Level-Lasertherapie gibt es zwei Behandlungsarten:
Flächenbestrahlung: Einsatz in der Schmerztherapie und zur Wundheilung.
Punktbestrahlung: Anwendung bei Gelenkbeschwerden und zur Laserakupunktur. |
|